Das 5. Internationale Exakta-Treffen fand vom 20. bis 23. Mai 2004 in Jena
statt. Es wurde organisiert von Rainer Dierchen. Mehr als 30 Interessenten aus Deutschland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden und Dänemark nahmen teil.
Am 20. Mai besuchten wir das Archiv von Carl Zeiss Jena. Herr Dr. Wimmer gab
uns Einblicke in die Geschichte des Unternehmens und in Bestände des Archivs.
Abends stellte Herr Thiele in einem Vortrag die Verbindungen zwischen der Ihagee und Carl
Zeiss Jena dar und hatte zu diesem Zweck einen Auszug des Fabrikationsbuches Fotooptik Carl Zeiss Jena speziell zu den Exakta-Objektiven angefertigt.
Am Freitag, den 21. Mai, waren Führungen durch das Schott-Glasmuseum und das Optische
Museum Jena organisiert. Besonders die historische Werkstatt von Carl Zeiss aus dem Jahr 1866 gab einen interessanten Einblick in die Anfänge der optischen Industrie in Deutschland.
Am Nachmittag statteten wir der Stadt der deutschen Dichter und Denker, Weimar, einen Besuch ab. Den Samstag bestimmte
die im Hotel “Thüringer Sozialakademie” stattfindende Fotobörse mit Gelegenheit zum stöbern und fachsimpeln.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle Familie Dierchen, die ein für alle Teilnehmer interessantes
Treffen mit zahlreichen Höhepunkten und bleibenden Eindrücken gestaltet und organisiert haben.
Diese Internetseite und alle zugehörigen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Keine Inhalte dieser Seiten dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der
entsprechenden Autoren in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen verwendet werden.
This page and all dependent pages are copyrighted. No contents of these pages may be reproduced in whole or in part without the express written permission of the
copyright holders.