![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Für das Pentacon-six-Steck- bzw. Schraub oder Klemmbajonett steht eine große Auswahl guter Optiken zur Verfügung. Auf dem Gebrauchtmarkt sind zudem preisgünstig Pentacon-/Zeiss-Objektive zu bekommen. Teilweise werden Original-Objektive fabrikneu oder neuwertig im Fotoversand bzw. auf Fotobörsen angeboten. Als günstig erweist sich auch, dass sowohl die Kiev-60-Objektive als auch die hochwertigen neuen Schneider-Objektive der Exakta 66/3 den six-Bajonettanschluss besitzen. Im Folgenden will ich einige Objektive näher vorstellen. Der Umrechnungsfaktor von 6x6cm zu Kleinbild 24x36mm, zur besseren Einschätzung der Brennweiten, liegt bei 0,651. |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
1. Objektive von Carl-Zeiss-Jena |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||
|
![]() |
![]() |
Bei den Zeiss-Jena-Objektiven lassen sich 5 Designtypen kennzeichnen. Innerhalb dieser gibt es wiederum Abweichungen, die aber nur für den Sammler von Interesse sind. |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Alle Jenaer Optiken sind von guter mechanischer und sehr guter optischer Qualität. Besonders die Abbildungsleistungen des Sonnar 2,8/180 und des Sonnar 4/300 können hervorgehoben werden. Interessant ist, dass das 80er Biometar in der SC-Ausführung (Typ 3 - Blendenring schwarz/alu) etwas weicher und wärmer abbildet, als in der neueren MC-Version (Typ 4 - komplett schwarz), diese ist etwas kontrastreicher und schärfer. Damit ist die ältere Version sehr gut für Porträts und Stimmungen geeignet. Zusätzlich zu den oben genannten Objektiven existierte noch das Normalobjektiv der Praktisix, das Jena Tessar 2,8/80 mit automatischer Springblende. Dieses ältere Objektiv spielt heute für den Anwender keine Rolle mehr. |
|||
![]() |
|||
2. Objektive von Meyer-Görlitz, |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Für den Anwender spielen nur die beiden Orestegore bzw. Pentacon-Objektive eine Rolle. Es handelt sich hierbei jedoch um ausgezeichnete Teleobjektive. Sie wurden bis 1990 in mehreren Varianten gefertigt. |
||||
![]() |
||||
3. Kiev-60-Objektive |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Kiev-60-Objektive sind von meist guter optischer Qualität und liegen etwas über dem Preis, der für gebrauchte Pentacon-Optiken verlangt wird. Sie stellen durch ihr gutes Preis-Leistungsverhältnis eine Alternative dar. Aufgrund der schwankenden Fertigungsqualität sollte aber der Kauf mit Garantie beim Fachhändler bevorzugt werden. Wo es möglich ist, sind vor dem Kauf ein paar Testfotos angeraten. |
||||
![]() |
||||
4. Objektive von Schneider-Keuznach |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Die Schneider-Objektive (Original zur Exakta 66 und als Fremdobjektive auch zur Pentacon six) sind ausnahmslos Spitzenobjektive von hervorragender optischer und mechanischer Qualität, was sich letztendlich im Preis wiederspiegelt. Die Übertragung der Blendenwerte zum TTL-Prisma ist nur bei der Exakta 66 nutzbar. Ansonsten funktionieren sie ohne Einschränkung an der Pentacon six und der Kiev 60. |
||||
![]() |
||||
5. Objektive weiterer Hersteller |
||||
Noch von einigen anderen Herstellern wurden Objektive für die Praktisix/Pentacon six angeboten. Diese Stücke sind zumeist recht selten. Teilweise wurden spezielle Adapter für die eigenen Objektive gefertigt oder aber die Optiken wurden mit festen Anschlüssen verschiedener Kameratypen vertrieben. Es wurden hier keine Einzeladaptierungen sondern nur serienmäßige Anschlüsse bzw. Adapter berücksichtigt. |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|||
Ich bedanke mich bei Carsten Bobsin und Kristof Seidl, die mir zahlreiche Informationen und Hinweise zu Praktisix-/ Pentacon six-Objektiven zur Verfügung gestellt haben. |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Internetseite und alle zugehörigen Seiten unterliegen dem Urheberrecht. Keine Inhalte dieser Seiten dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der entsprechenden Autoren in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen verwendet werden. This page and all dependent pages are copyrighted. No contents of these pages may be reproduced in whole or in part without the express written permission of the copyright holders. |
||
. |